Unser Angebot
- Regelmäßiger Reitunterricht einzeln oder in der Gruppe und im Gelände
- Einzelunterricht und Tölt-Training
- Ferienreitkurse, inklusive Reitabzeichen und Parcour Reiten
- Kindergeburtstage im gemütlichen Stüberl
- Sehr gut ausgebildete und vom Profi regelmäßig trainierte Pferde
- Familiäre Unterrichtsatmosphäre
- Verkehrsgünstige Lage im Münchner Osten
- Hervorragende Ausreitmöglichkeiten durch die Lage am Waldrand
- Jugendliche und Erwachsene, die beim Reitunterricht helfen, erhalten dafür kostenlosen Reitunterricht
Gruppenunterricht/Einzel-Reitstunden
Gruppenunterricht wöchentlich -
zwei Stunden im Stall und 45 Minuten Reiten
Einzel-Reitstunden
Freitag Nachmittag
30 Minuten für eine Person
Spezial-Angebote
Ferien-Reitkurse auf dem Reitplatz und Ausreiten
3 Vormittage von 9 - 11:30 Uhr
4 Vormittage von 9 – 11:30 Uhr
5 Vormittage von 9 – 11:30 Uhr
Bodenarbeit Vertrauen schaffen
Kindergeburtstag
feiern mit Pferden pro Stunde
inklusive 2 Helfer / Führer
Gruppenunterricht
Die regelmäßigen Gruppen-Reitstunden für Kinder finden in den Sommermonaten am Montag- und Dienstagnachmittag von 15 bis 17 Uhr statt. Die Kinder sind zwei Stunden im Stall. Die Pferde werden gemeinsam von der Koppel geholt, geputzt, gesattelt und nach den Reitstunden entsprechend versorgt und gefüttert. Jeder darf mithelfen. In freundlicher Unterrichtsatmosphäre wird nach der Sitzschulung das Reiten gelehrt. Hierbei wird vor allem auf die individuelle Förderung jedes einzelnen Kindes Wert gelegt. Eine Reitstunde in der Gruppe dauert ca. 45 Minuten.
Geritten wird in kleinen Gruppen. Der Gruppen-Unterricht ist so aufgebaut, dass jeder regelmäßig einmal pro Woche reitet. Die Reitstunden werden für ein Semester gesamt abgerechnet. Muss eine Reitstunde abgesagt werden, besteht kein Anspruch darauf, sie zu wiederholen.
Was muss jeder mitbringen?
Für den Reitunterricht benötigen die Kinder bequeme, strapazierfähige und der Jahreszeit entsprechende Kleidung, festes Schuhwerk, einen Helm und evtl. Handschuhe. Bei Regenwetter bitte eine Überhose und Regenjacke mitbringen.
In den Schulferien
gibt es keinen regelmäßigen Gruppenunterricht. Es finden aber Ferienreitkurse und nach Absprache Einzelunterricht statt.
Aushänge im Reitstüberl informieren über das Angebot.
Gruppenunterricht am Samstag Vormittag
am Samstagvormittag beginnt der Reitbetrieb um 9:00 Uhr. Hier reiten bereits auch erfahrene Reiter, die ihre Pferde selbständig satteln und versorgen. Je nach Reitkönnen finden auch Ausritte statt.
Winterreiten von Dezember bis März
in den Wintermonaten findet ein verkürztes Programm statt. Aushänge und regelmäßige Emails informieren über das Angebot wie Samstagsreiten, Ausritte und Privatreitstunden. Die Reitstunden werden in den Wintermonaten einzeln abgerechnet. Sie müssen vom Schüler 24 Stunden vorher abgesagt werden, ansonsten muss sie bezahlt werden.
Einzelreitstunden / Töltunterricht
Bei der sehr engen Zusammenarbeit zwischen Pferd, Reitschüler und Reitlehrer frischen wir das schon vor einiger Zeit gelernte Reiten wieder auf. Ideal auch für alle, die noch nie den Tölt der Paso Finos erleben durften, aber das Tölten gerne lernen möchten. Die Reitstunden finden am Mittwoch-, am Freitagnachmittag und am Abend statt.
Ein kurzer Anruf genügt.
Spezial-Angebote
Ferienreitkurs
Der Ferienreitkurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Jeder Teilnehmer reitet täglich eine Unterrichtseinheit von 30 bis 45 Minuten. Bei max. vier bis fünf Pferden ist es ein individuelles Training für jeden Leistungsstand des Teilnehmers in Dressur- und Gangpferdereiten. Der Reitkurs beginnt um 9 Uhr. Die Pferde werden zusammen geputzt und gesattelt. Ende des Reitkurses ist um ca.11:30 Uhr.
Einsteiger- und Zwergerl-Reitkurs
Die Kinder lernen Grundlegendes über den Umgang mit Pferden und jeder kann sein Pferd putzen und satteln. Kursinhalte und Ziele sind die Pferde zu führen, einfache Bodenarbeit mit dem Pferd sowie Aufsteigen, Schrittreiten, Reiten um Hindernisse und Gleichgewichtsübungen an der Longe. Am Ende des Kurses unternehmen wir einen gemeinsamen Ausritt.
Parcour Reiten – Working Equitation
Hier wird die Geschicklichkeit von Pferd und Reiter trainiert. Übungen wie z.B. durch ein Tor, über eine Brücke oder um Hütchen reiten, machen Spaß und trainieren Reiter und Pferd abwechslungsreich und sicher. Jeder hat die Möglichkeit, den Parcour nach der PO der Gaited Working Equitation oder WED zu reiten.
Bodenarbeit
Für den sicheren und kommunikativen Umgang mit dem Pferd, der genauso wichtig ist wie das Reiten. Vor allem sehr geeignet für alle Einsteiger und Eltern der Reitschüler!
Kindergeburtstag
Kinder und Pferde feiern gemeinsam Geburtstag. Unser gemütliches Stüberl lädt zum gemeinsamen Kuchenessen ein.
Nach Wunsch reiten wir mit den Kindern in den Wald oder wir machen auf dem Reitplatz Spiele mit den Pferden.
Auch mit kleiner Bewirtung wie z.B. Kuchen, Salzgebäck und Getränke buchbar.